Eckumsetzer

Eckumsetzer sind kompakte Übergabeeinheiten zur 90°- oder variablen Richtungsänderung von Fördergütern.
Sie verbinden zwei Förderabschnitte mit unterschiedlicher Fördertechnik (Kette ↔ Rolle) und übernehmen dabei Positionierung, Drehen oder schonendes Umlenken.

Varianten

  • Kettenförderer mit Rollenausschleuser
  • Förderstrecke mit Kettenförderung führt in den Eckbereich.
  • Am Auslauf wird das Produkt auf eine Rolle ausgeschleust oder auf eine Rollenbahn übergeben.
  • Geeignet für Produkte mit definiertem Führungsbedarf, Nuten oder für feste Bodenauflage.
  • Rollenförderer mit Kettenausschleuser
  • Rollenbahn führt in den Eckbereich.
  • Am Auslauf greifen Kettensegmente das Produkt und transportieren es weiter oder positionieren es.
  • Ideal für Kartons, totes Material mit freier Unterseite oder wenn punktuelle Aufnahme notwendig ist.

Technische Merkmale (typisch)

  • Richtungswinkel: 90° (auch anpassbar)
  • Bauweise: modular, auf Rahmen montierbar
  • Antrieb: Getriebemotoren, wartungsfreundlich
  • Steuerung: SPS-Anbindung möglich, sensorische Übergabe (Fotozellen/Induktiv)
  • Materialien: Stahl verzinkt, Edelstahl optional für Lebensmittelbereiche
  • Schnittstellen: Förderhöhen anpassbar, standardisierte Flanschmaße

auch gefunden unter

Eckumsetzer, Eckumsetzer 90°, Kettenausschleuser, Rollenausschleuser, Kettenförderer, Rollenförderer, Kettentransfer, Rollentransfer, Ausschleuser, Einschleuser, Winkelumsetzer, Transfermodul